benetzen

benetzen
be|net|zen [bə'nɛts̮n̩] <tr.; hat (geh.):
leicht befeuchten:
Tränen benetzten ihre Wangen; er benetzte sich die Stirn.
Syn.: besprengen, bespritzen, besprühen, bewässern.

* * *

be|nẹt|zen 〈V. tr.; hat
1. (leicht) befeuchten, nass machen, bespülen, bespritzen
2. netzen, feste Körper mit einem dünnen Flüssigkeitsfilm überziehen

* * *

be|nẹt|zen <sw. V.; hat (geh.):
leicht befeuchten, anfeuchten:
die Lippen b.;
ein von Tränen benetztes Gesicht.

* * *

be|nẹt|zen <sw. V.; hat (geh.): leicht befeuchten, anfeuchten: die Lippen b.; Bevor sie unter die Decke kriecht, benetzt sie die Mückenstiche mit Spucke (Kempowski, Zeit 257); Hereinkommende ... benetzen sich mit dem Weihwasser, das sich in einem steinernen Becken am Eingang befindet (Berger, Augenblick 99); ein von Tränen benetztes Gesicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benetzen — Benêtzen, verb. reg. act. naß machen, in der edlern Schreibart. Einen Brief mit seinen Thränen benetzen. Daher die Benetzung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • benetzen — ↑ netzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • benetzen — anfeuchten, befeuchten; (geh.): netzen. * * * benetzen:⇨anfeuchten(1) benetzen→anfeuchten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Benetzen — vilgymas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Skysčio paskleidimas kietojo kūno paviršiuje. atitikmenys: angl. wetting vok. Benetzen, n; Benetzung, f rus. смачивание, n pranc. mouillage, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Benetzen — vilgymas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. wetting vok. Benetzen, n; Benetzung, f rus. смачивание, n pranc. mouillage, m …   Fizikos terminų žodynas

  • benetzen — benetze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • benetzen — be|nẹt|zen (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • lakjan (2) — *lakjan (2) germ., schwach. Verb: nhd. benetzen; ne. moisten; Rekontruktionsbasis: ae., mnd., ahd.; Etymologie: s. ing. *leg (1), Verb, tröpfeln, sickern, zergehen, Pokorn …   Germanisches Wörterbuch

  • natjan — *natjan germ., schwach. Verb: nhd. nass machen, benetzen; ne. make (Verb) wet; Rekontruktionsbasis: got., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: s. *nata ; Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

  • Perfusion — Durchströmung; Pumpen * * * Per|fu|si|on 〈f. 20; Med.〉 Durchströmung von Geweben mit Körperflüssigkeiten zur Ernährung u. Reinigung [zu lat. perfundere „übergießen“] * * * Per|fu|si|on, die; , en [lat. perfusio = das Benetzen] (Med.):… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”