- benetzen
- be|net|zen [bə'nɛts̮n̩] <tr.; hat (geh.):
leicht befeuchten:Tränen benetzten ihre Wangen; er benetzte sich die Stirn.
* * *
be|nẹt|zen 〈V. tr.; hat〉1. (leicht) befeuchten, nass machen, bespülen, bespritzen2. netzen, feste Körper mit einem dünnen Flüssigkeitsfilm überziehen* * *
be|nẹt|zen <sw. V.; hat (geh.):leicht befeuchten, anfeuchten:die Lippen b.;ein von Tränen benetztes Gesicht.* * *
be|nẹt|zen <sw. V.; hat (geh.): leicht befeuchten, anfeuchten: die Lippen b.; Bevor sie unter die Decke kriecht, benetzt sie die Mückenstiche mit Spucke (Kempowski, Zeit 257); Hereinkommende ... benetzen sich mit dem Weihwasser, das sich in einem steinernen Becken am Eingang befindet (Berger, Augenblick 99); ein von Tränen benetztes Gesicht.
Universal-Lexikon. 2012.